
Die SILVANA Saunen im Überblick
In unserer großzügigen Saunalandschaft mit Zeremonien-, Soft-, Kelosauna und Dampfbad lässt es sich bei Temperaturen zwischen 50 und 90°C vorzüglich schwitzen. Anschließend können Sie im Innenbereich oder im Saunagarten ungestört relaxen.
Softsauna
Die Softsauna wird gerne als Einstieg in einen Saunatag genutzt. Bei einer Temperatur von 55°C und einer Luftfeuchtigkeit von bis zu 80 % kann sich der Körper langsam an das Schwitzen gewöhnen. Durch eine Steinschale auf dem Saunaofen ist eine kontinuierliche Aromaentfaltung der bei Aufgüssen verwendeten ätherischen Öle gewährleistet.
Kelosauna
Die Kelosauna ist finnischen Ursprungs und wird mit einem Gasheizer auf bis zu 90°C aufgeheizt. Der Unterschied zur herkömmlichen finnischen Sauna liegt in der Art des verwendeten Holzes. Kelo ist der Name einer finnischen Polarkiefer, deren Bäume bis zu 500 Jahre wachsen müssen, um ihren Einsatz in einer Kelosauna zu finden. Das Holz besitzt einen angenehmen, charakteristischen Geruch. Unsere Kelosauna, in der regelmäßig Aufgüsse stattfinden, ist zugänglich über unseren Saunagarten.
Zeremoniensauna
Die Zeremoniensauna befindet sich im Untergeschoss des Saunabereichs und hat eine Temperatur von circa 90 °C, bei einer Luftfeuchtigkeit von rund 10 Prozent. Angenehmes Farblicht sorgt für Ausgleich und Entspannung. In dieser Sauna finden regelmäßig Aufgüsse statt.
Dampfbad
In unserem Dampfbad im Erdgeschoss der Saunalandschaft erwarten Sie eine hohe Luftfeuchtigkeit und angenehm warme Temperaturen - ideale Bedingungen also zur Regeneration. Das Dampfbad ist bekannt für seine positive Wirkung auf Atmungsorgane und Haut.
Durch eine kalte Dusche direkt gegenüber, einen Spaziergang in unserem Saunagarten oder ein Abtauchen im Tauchbecken können Sie die anschließende Abkühlphase flexibel gestalten.